Vortrag und Meditation mit Yesche U. Regel
Ein kurzer Überblick über die Bedeutung des Bewusstseins in den “Bardo-Zuständen” nach den Lehren des Tibetischen Buddhismus. Wenn im Tibetischen Buddhismus von „Bardo-Zuständen“ gesprochen wird, ist damit gewöhnlich die Phase zwischen einem Leben und dem nächsten gemeint - ein „Zwischenzustand“.
Nachdem wir uns den theoretischen Betrachtungen genähert haben, üben wir anhand von Meditation unseren Geist zu stabilisieren und Mitgefühl für uns selbst und andere zu entwickeln. Achtsamkeits-, Metta-Herzensgüte- und die Mitgefühls-Meditation “Tonglen“ (Tonglen bedeutet “Aussenden und Annehmen” und ist der tibetsiche Name für eine Meditation zur Kultivierung von mehr Mitgefühl.) Heilsame Geisteszustände können kultiviert, unheilsame Einstellungen überwunden, Mitgefühl und Weisheit entfaltet werden.
Es wird Raum für Fragen geben.
21. März 2023, 18.30 – 21.00 Uhr
Im Seminarraum von Sukhavati, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Vortrag und Meditation sind kostenlos. Über Spenden freuen wir uns sehr.