Slow Yoga mit Sabrina Rudolph
Slow Yoga – gönn Dir Deine persönliche Yoga Auszeit... sie schenkt Dir Entspannung, innere Ruhe & friedvolle Momente. Durch die Entspannung, bringst Du Dein Nervensystem in Balance, stärkst Dein Immunsystem und verbesserst Deine Laune. Wenn Dein Geist sich entspannt, entspannt sich Dein Körper – und umgekehrt genauso.
Bewusste, langsame Bewegungen, tiefe Dehnungen machen Deinen Körper flexibler. Dein Atem unterstützt das zur Ruhe kommen des Geistes. Mental ist der Fokus nach innen gerichtet.
Wenn Du Dich nach einer regenerativen Auszeit sehnst, dann melde Dich gern am 29. September um 17 Uhr im Sukhavati an.
Für eine verbindliche Teilnahme sende die Kursgebühr von einmalig 15 € an Paypal Freunde: sabrina.rudolph78(at)web.de – diese kannst Du auch gern vor Ort bezahlen – gib mir bitte ein kurzes Feedback über Deine Teilnahme bis 25.09.23
Bring Dir gern aus hygienischen Gründen Deine eigene Matte mit, eine Kuscheldecke, Kuschelsocken und evtl. ein Augenkissen.
Bitte mitbringen:
Wir sehen uns auf der Matte (bitte denkt aus hygienischen Gründen an Eure eigene Matte)
In Vorbereitung auf Deine Slow Yoga Einheit gebe ich Dir 5 konkrete Tipps für mehr Entspannung:
1. Ausatmung bringt Entspannung.
Wenn Du Deine Ausatmung verlängerst, beruhigt sich das Nervensystem und bringt den Körper so in einen entspannteren Zustand.
2. Gib Deinem Geist einen Fokus.
Wenn die Gedanken und Emotionen mal wieder Karussell fahren, ist es leicht sich darin zu verlieren und in der Abwärtsspirale nach unten gerissen zu werden. Mit einem Fokus auf etwas Konstruktives, zum Beispiel Deinen Atem, durchbrichst Du diesen Strudel und machst Entspannung möglich.
3. Minimiere externe Stimulation.
Kein Handy, kein TV, kein Lärm, sondern gedimmtes Licht, vielleicht entspannende Musik. Kreiere äußere Ruhe, um die innere Ruhe zu fördern.
4. Ersetze negative durch positive Gedanken.
Wenn Du Dich beim Denken eines negativen Gedanken ertappst, solltest Du ihn durch eine positive Variante ersetzen.
5. Übung macht den Meister.
Entspannung gewinnt mit der Zeit an Qualität. Das ist ein guter Grund, immer wieder frohes Mutes in Entspannungsübungen hineinzugehen – auch wenn das Savasana noch mit Gedankenspiralen durchzogen ist. Je öfter Du Entspannung übst, desto leichter wird es Dir fallen in einen relaxten Zustand zu finden.
Namasté & Slow Down
Sabrina
Treffpunkt Seminarraum in Sukhavati (linke Gebäudeteil)
Preis pro Teilnehmer*in 15,– €
Kursleitung: Mein Name ist Sabrina und ich freue mich, Dich in meinen Yoga Kursen hier im wunderschönen Sukhavati begrüßen zu dürfen. Ich liebe es mich zu bewegen, das Leben zu spüren und jeden Moment zu genießen. Ob hier am schönen See oder im Studio, meine Kurse lehre ich mit großer Leidenschaft. Als Fitness- und Yogapersonaltrainerin ist es mir wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse meiner Kunden einzugehen. Good to know: Balance is the Key – nach Anspannung, darf die Entspannung folgen.